SHD FORUM 2025
Discover. Innovate. Network.
13
Tage
15
Stunden
21
Minuten
SHD FORUM EVENT‒APP
Die SHD Forum App steht ab sofort kostenlos im App Store (iOS) und im Google Play Store (Android) zum Download bereit.
Das erwartet Sie:
  • Komplette Agenda aller Stages inkl. Zeitplan
  • Favoriten-Funktion zur individuellen Programmplanung
  • Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos in Echtzeit
  • Übersicht aller Referenten
  • Übersicht aller Partner und Aussteller

Keynote Speaker auf der Bühne
Mathias Klee, Trendview
KEYNOTE
Die Zukunft der Telefonie mit KI. Konkrete Ansätze für die Einrichtungsbranche


Mario Schunk, Schunk 2.0
KEYNOTE
Der „Klimakönig“ macht`s vor: Wie ein Handwerkbetrieb mit KI, Online-Marketing und Social Media zum digitalen Champion wurde.
Petra Bindl
MODERATION
Sie führt durch das Programm auf der Main-Stage und berichtet live vom Event.
Prof. Dr. Christian Stummeyer
KEYNOTE
Kunde der Zukunft: AI für Marketing und Sales im Küchen- und Möbelhandel
Dietmar Meding, SHD
KEYNOTE
Gemeinsam Zukunft gestalten: Co-Innovation im Dialog mit dem Kunden
Ryan Bryers, SHD
KEYNOTE
The Transformation & Evolution @ SHD


Stephan Röder, SHD
KEYNOTE
Next Level IT: Cloud, Security, Hybrid & SaaS im Wandel der Technologie

Immanuel Bär, ProSec GmbH
KEYNOTE
Cybersecurity


Peter Kattrup, SHD
KEYNOTE
Mehr verkaufen, besser auszeichnen: Leads erfolgreich nutzen & Preise dynamisch steuern
Frank Pohl, SHD
KEYNOTE
Strategie für den Erfolg: Die moderne Cloud-Suite für effiziente Küchenplanung

Christian Lenzhölzer, hey.kitchen
KEYNOTE
Digitale Nähe zum Kunden: Wie wir die Customer Journey neu definieren

Birgit Müller‒Hell, SHD
KEYNOTE
SHD Content - Die Cloud-Lösung für Kataloge der nächsten Generation

Michael Christmann, SHD
KEYNOTE
Maximale Effizienz mit minimaler Komplexität: Einfache Warenwirtschaft für Küchen und Bäder – SHD Connect
Dennis Oudijn, Valk Solutions
KEYNOTE
Selbst ist der Kunde: Revolution im Handel durch Self-Checkout-Systeme (Best practise aus DIY)
Klaus Bröhl, Integrated Worlds GmbH
KEYNOTE
Daten, Daten, Daten – Mit Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen diesen Schatz heben
Sascha Böhr, nuwacom
KEYNOTE
Wer macht hier eigentlich noch die Arbeit? KI-Agenten und die neue Mensch-Maschine-Allianz
Martin Arnold, DTPA GmbH
KEYNOTE
Copilot modern workspace


Dr. Erlijn van Genuchten
KEYNOTE
Nachhaltige Innovationen als Wettbewerbsvorteil: In 7 Schritten zur passenden Strategie

Michél Fink, hey.kitchen GmbH
KEYNOTE
Neue Ära der Küchen- und Möbelmontage: Digitale Effizienz mit hey.kitchen+

Philip Kehela, mokebo GmbH
KEYNOTE
Strategischer Brandaufbau im E-Commerce auf Marktplätzen - Wie mokebo Amazon für sich nutzt – und was Brands davon lernen können
Nico Kotsapanajotou, dotCompanion GmbH
KEYNOTE
Digitale Transformation im Möbelhandel – Geschäftsmodelle und Omnichannelstrategien
Oliver Schneider, Riskworkers
KEYNOTE
Krisenmanagement bei einer Cyber Erpressung – es kann jedes Unternehmen treffen!
Stefan Hoffmann, SHD
KEYNOTE
Lead-Power für Küchenstudios – so bringt KPS.MAX web neue Kunden ins Haus
Mathias Klee, Trendview
KEYNOTE
Die Zukunft der Telefonie mit KI. Konkrete Ansätze für die Einrichtungsbranche


Mario Schunk, Schunk 2.0
KEYNOTE
Der „Klimakönig“ macht`s vor: Wie ein Handwerkbetrieb mit KI, Online-Marketing und Social Media zum digitalen Champion wurde.
Petra Bindl
MODERATION
Sie führt durch das Programm auf der Main-Stage und berichtet live vom Event.
Prof. Dr. Christian Stummeyer
KEYNOTE
Kunde der Zukunft: AI für Marketing und Sales im Küchen- und Möbelhandel
Dietmar Meding, SHD
KEYNOTE
Gemeinsam Zukunft gestalten: Co-Innovation im Dialog mit dem Kunden
Inspiration für Innovation
Discover.
Neueste Trends und bahnbrechende Innovationen hautnah erleben – sowie Einblicke in die Produkte und Partner, die die Branche von morgen prägen.
Innovate.
Branchenführende Experten präsentieren visionäre Ideen und praxisnahe Lösungen, die Unternehmen zukunftsfähig machen und nachhaltige Innovationen vorantreiben.
Network.
In einer entspannten Atmosphäre wertvolle Kontakte knüpfen und den Austausch mit führenden Experten und Entscheidungsträgern pflegen.
Einladung in die Zukunft
Zum ersten Mal öffnet das SHD Forum seine Türen für ein noch breiteres, internationales Publikum – in einer einzigartigen Location: Industriedenkmal Sayn. Seien Sie dabei, wenn führende Köpfe der Branche ihre Visionen teilen, wegweisende Innovationen präsentiert werden und erstklassiges Networking in einem besonderen Ambiente stattfindet.
Sie wissen: Digitalisierung ist kein Trend, sondern der Schlüssel zum Erfolg. Doch welche Entwicklungen sind wirklich relevant? Welche Innovationen haben einen echten Mehrwert? Welche Technologien und Strategien bringen Ihr Unternehmen weiter voran? Wir liefern Ihnen die wichtigsten Trends, zukunftsweisende Impulse und konkrete Antworten. Informieren Sie sich jetzt und steuern Ihre Zukunft erfolgreich.
Aussteller auf dem
SHD Forum 2025
Die Location: Industriedenkmal Sayner Hütte
In diesem Jahr findet das SHD Forum 2025 erstmals in der Sayner Hütte statt. Die Sayner Hütte, ein Industriedenkmal von Weltrang, wurde 1769 gegründet und erlebte unter preußischer Führung einen bedeutenden Aufschwung. Heute erstrahlt sie nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten in neuem Glanz und bietet neben musealen Bereichen mit Augmented Reality und Dauerausstellungen auch Raum für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Messen und Ausstellungen. Die beeindruckende Gießhalle, ein architektonisches Meisterwerk des 19. Jahrhunderts, bildet dabei das Herzstück der Anlage.
SHD Forum 2024 Impressionen
Das SHD Forum als etablierter Branchentreffpunkt im vergangenen Jahr.
CEO Dietmar Meding
Beeindruckende Keynote-Vorträge
BESUCHERausblick VOR DER BÜHNE
Zahlreiche Einblicke und Insights
KPS.MAX vision
Innovative Technologien
MESSEBEREICH
Networking und neue Impulse sammeln
Ihr Weg zum
SHD Forum 2025
Das diesjährige SHD Forum findet erstmals im Industriedenkmal Sayn statt. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.